 |
|
 |
 |
Login
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gwenna van Nordlicht

|
Verfasst am: 24 Aug 2023 14:42 Titel: |
|
|
_______________________________________~*~_______________________________________
24. Ashatar 266,
Grafschaft Tiefenberg,
Berchgard
Umbauten
Aktuell befindet sich die Inneneinrichtung des Berchgarder Rathauses
im Umbau. Entsprechende Lieferwege und kurzzeitige Baumaterial-
lagerungen werden den Rathausplatz möglicherweise temporär belegen.
Bis zum Abschluss der finalen Einrichtung bleiben die Rathaustüren
verschlossen.
|
|
Nach oben » |
|
 |
Gwenna van Nordlicht

|
Verfasst am: 24 Aug 2023 14:50 Titel: |
|
|
_______________________________________~*~_______________________________________
24. Ashatar 266,
Grafschaft Tiefenberg,
Berchgard
Die Stadt Berchgard hat unterhalb des Rathauses die
Räumlichkeiten ausgebaut und das
"Berchgarder Ratsgewölbe"
her- und eingerichtet. Künftig können nicht nur von der Stadt selbst,
sondern auch von Bürgern aus ganz Lichtenthal der großflächige Keller
für Veranstaltungen genutzt werden. Das können Feierlichkeiten im
privaten Rahmen sein, als auch öffentliche Feste und Spiele. Je nach
Absprache kann das Ratsgewölbe dafür auch für mehrere Tage gegen
eine Aufstockung der Stadtkasse in Anspruch genommen werden,
beispielsweise für bildende, museale oder künstlerische Ausstellungen
temporären Charakters.
|
|
Nach oben » |
|
 |
Gwenna van Nordlicht

|
Verfasst am: 19 Nov 2023 22:51 Titel: |
|
|
_______________________________________~*~_______________________________________
19. Rabenmond 266,
Grafschaft Tiefenberg,
Berchgard
BRANDSCHUTZ
An die Bewohner der Stadt Berchgard
Der Winter wird nicht mehr lange auf sich warten lassen und bereits jetzt,
während der kalten Herbststürme, müssen die Häuser und Stuben häufiger
beheizt werden. Auch wenn wir innerhalb der Bergstatt das Glück haben,
dass unsere Häuser vorwiegend aus Stein hochgezogen wurden, können sie
dennoch Feuer fangen, die schnell um sich greifen.
______________
Stockt die Vorräte an Feuerholz auf und lagert es möglichst trocken
O
Kontrolliert die Sauberkeit eurer Schornsteine
O
Bei anders gearteten Feuerstellen kontrolliert die Belüftungslöcher in den Dächern
O
Besonders kälte- und winddurchlässige
Fenster dürfen mit beginnendem Frost temporär mit Gips gedämmt werden
______________
Zudem erwartet die Stadtverwaltung zu unser aller Schutz, dass binnen der
nächsten zwei Wochen jeder Haushalt der Stadt nachweisen kann, dass ein
mit Wasser gefüllter Eimer oder Bottich zu einer möglichen Brandlöschung
bereitsteht.
Hier bemüht sich die Berchgarder Stadtverwaltung in kommenden Tagen
Eimer für jene zur Verfügung zu stellen, die anderweitig keine beschaffen
können.
(ooc: RP Angebot für das Flair)
Zuletzt bearbeitet von Gwenna van Nordlicht am 20 Nov 2023 00:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben » |
|
 |
Gwenna van Nordlicht

|
Verfasst am: 25 Nov 2023 23:21 Titel: |
|
|
_______________________________________~*~_______________________________________
25. Rabenmond 266,
Grafschaft Tiefenberg,
Berchgard
BRANDSCHUTZ
An die Bewohner der Stadt Berchgard
Im Vorraum des Berchgarder Rathauses steht auf den Tischen eine
Truhe mit Wassereimern und Wasserkübeln, von denen sich jeder
Haushalt zwei mitnehmen kann, um sie aufgefüllt in die Nähe ihrer
Feuer und Herde aufzustellen.
_______________________________________~*~_______________________________________
25. Rabenmond 266,
Grafschaft Tiefenberg,
Berchgard
Kunstausstellung im Ratsgewölbe
An die Bewohner der Stadt Berchgard
Schon seit einigen Wochen werben die Aushänge von Mona Fehdekind für
die in Berchgard alsbald geplante Kunstausstellung "Wahrzeichen unserer
Zeit" in Lichtenthal für dieses Vorhaben. Die Stadtverwaltung von
Berchgard möchte hiermit auch nochmal an unsere Künstler und
Kunsthandwerker herantreten ein Werk mit dem Wahrzeichen unserer
hier erschlossenen Heimat der Ausstellung hinzuzufügen. Das können
Gemälde oder Statuen sein, bemalte Vasen oder Uhrenkästen, Glasbläserei
oder geätzte Bilder auf Metallschilden, Wandteppiche oder gestaltete
Medaillons usw. mit beispielsweise Motiven der Statuen Berchgards, der
Bärenköpfe der Stadtmauer, des Bergaufstiegs und dergleichen
aus unserem markanten Stadtbild.
Die Werke können bei Fräulein Fehdekind, der Vogtin von Berchgard oder
in der Liefertruhe des Rathauses abgegeben werden. Wer freiwillig an
der Auktion teilnehmen möchte legt einen Zettel mit dem Mindestwert
bei.
Fristende der Abgabe, um noch den Aufstellungsaufbau in Ruhe gestalten
zu können, ist der letzte Tag des Rabenmonds.
|
|
Nach oben » |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
 |
|
|
 |
|