Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Beak von Sankurio

|
Verfasst am: 14 März 2022 20:12 Titel: [Aushang] Verkündungen vom Hausstand derer von Sankurio |
|
|
Überall im Herzogtum Lichtenthal werden an den Anschlagsbrettern folgende Verkündungen aufgehangen.
Personen in den Farben derer von Sankurio werden diese in den Städten und Dörfern anbringen.
Auf diesen feinsäuberlichen Plakaten wird folgender Inhalt deutlich sichtbar sein ...
... geschrieben wurde dort ...
Hausstand von Sankurio
- Manifestation -
Gerimor, 14. Lenzing im Jahre 265.
- Schwingenstein, Herrenhaus derer von Sankurio -
Es wird mit diesem offiziellen Schreiben kundgetan, dass der
Hausstand von Sankurio, ansaessig im Lehen Schwingenstein auf Gerimor,
folgende Gefolgsleute in den Dienst gestellt hat;
- Arija Dormuth, Buergerin des Herzogtums Lichtenthal.
Ferner agiert Fraeulein Dormuth als Hausdame und Koechin.
- Velkas Dormuth, Buerger des Herzogtums Lichtenthal.
Ferner agiert Herr Dormuth als Dienstbote und Schreiber.
- Bartholomeo Felhaven, Buerger des Herzogtums Greifenhain.
Ferner agiert Herr Felhaven als Troubadour, Poet und Liedermacher.
- Arne Steiner, Buerger des Herzogtums Lichtenthal.
Ferner agiert Herr Steiner als Huf,- & Ruestschmied sowie Hauswart.
- Dirinthar Vanwalde, Buerger des Herzogtums Lichtenthal.
Ferner agiert Herr Vanwalde als Leibwache des Hausstands.
Die in dienstgestellten Personen unterliegen fortan dem Pflicht sowie
Treueverhaeltnis gegenueber dem Freiherrn von Schwingenstein und
Rittersmann Sir Beak von Sankurio und sind damit befugt, die Farben des
Adelsgeschlechts derer von Sankurio innerhalb der koeniglichen Hoheitsgebiete
offenkundig zu tragen und sich mit dem zugewiesenen Titel zu identifizieren.
Hinzufuegend wird kundgetan, dass Hochwuerden Raia Lathaia,
Priesterin der Temora, als Ansprechpartnerin klerikaler Belange und fuer
den geistlichen Seelenheil, mit in den Hausstand aufgenommen wurde.
Zu guter Letzt wird die vakante Stelle eines Schildknecht ausgerufen.
Hierbei gilt auszusprechen, dass die Aufnahme eines Schildknechts auf das
Alter eines heranwachsenden Burschen beruht. Der Schildknecht geniesst
die Obhut im Hausstand und wird durch das Mitwirken im Alltag und
der Naehe zum Ritter stets eine solide Ausbildung erfahren um ferner in den
Dienst als Dienstmann und Knappe gestellt werden zu koennen.
Des Adlers wachsamer Blick stetig folgend.
Beschlossen und gesetzt zum
8. Eisbruch im Jahre 265,
rechtskraeftig und fuer gueltig
besiegelt durch:
... gar schwungvoll unterschrieben ...
- Freiherr von Schwingenstein -
- Ritter des Ritterordens Alumenas -
- Kommandant der Klosterwache zu Schwingenstein -

Zuletzt bearbeitet von Beak von Sankurio am 01 Aug 2022 17:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben » |
|
 |
Beak von Sankurio

|
Verfasst am: 01 Aug 2022 17:40 Titel: |
|
|
... selbst dort in Alumenaspracht, wo der Sturm dafür sorgte das Trümmern nun die Straßen zieren, wurden die Ausschreibungen veröffentlicht.
Im gesamten Herzogtum Lichtenthal wurden zum frühen Abend in den Städten und Dörfern an den Nachrichtenbretter folgende Plakate angeschlagen ...
... geschrieben steht dort ...
Hausstand von Sankurio
- Ausschreibung -
Gerimor, 1. Ashatar im Jahre 265.
- Schwingenstein, Herrenhaus derer von Sankurio -
Es wird mit dieser Ausschreibung veroeffentlicht, dass der Hausstand
des Freiherrn und Rittersmann Sir Beak von Sankurio erneute Stellen etabliert
und somit weitere Personen in das Gefolge aufnehmen wird.
Fuer die vakanten Positionen wird der Buergerbrief des Herzogtums
Lichtenthal als vorraussetzung erwartet. Neben einem einwandfreien
Leumund ist das buergerschaftliche Leben ebenso bindend, wie der aufrichtige
Glaube an die heilige Herrin Temora selbst.
- Anstellung eines Vogtes im Lehen Schwingenstein.
- Anstellung eines Leibarztes.
- Anstellung eines weiteren Dienstboten und Schreibers.
- Anstellung einer weiteren Leibwache fuer den Hausstand.
- Ausbildung eines Schildknappens im Knaben oder Magdalters.
Die Ausschreibung der Posten behaelt bis zur Besetzung die Gueltigkeit
und wird durch ein enges Auswahlverfahren durch das sichten der
Bewerbungen und daraus resultierenden persoenlichen Gespraechen entschieden.
Ferner wird kundgetan, dass das Herrenhaus derer von Sankurio in
Schwingenstein stets die Pforten fuer Buerger, Pilger und Fremde mit
rechtschaffenen Ansichten offen haelt.
Ob auf den wandelnden Weg des lichten Glaubens, aufsuchend von
Neuigkeiten und Rat oder eben notleidende und hilfesuchende Menschen,
dass Gefolge derer von Sankurio wird jenen getreu den Tugenden der
Schildmaid Temora zur Seite stehen!
Gerade in der Zeit wo der unerwartete Sturm Alumenaspracht verwuestet
hat, bietet dieser Ort eine Anlaufstelle um die wiederfahrende Katastrophe
durch die verbundene Hilfsbereitschaft zu schmaelern.
Des Adlers wachsamer Blick stetig folgend.
... gar schwungvoll unterschrieben ...
- Freiherr von Schwingenstein -
- Ritter des Ritterordens Alumenas -
- Kommandant der Klosterwache zu Schwingenstein -

Zuletzt bearbeitet von Beak von Sankurio am 18 Okt 2022 17:41, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben » |
|
 |
Florence Lascari
|
Verfasst am: 07 Aug 2022 20:04 Titel: |
|
|
*Ein einfaches Schreiben wird dem Freiherren zugestellt, einfach und doch sauber die Lettern:*
Das Licht der Schildmaiden mit Euch edler Ritter und Freiherr von Sankurio,
mit Freuden las ich Eure Suche über frischen Wind und Leben, nach dem es euch trachtet in Schwingenstein. Was mag ich viel von mir berichten, das ihr nicht bereits selbst erlebt habt und wahrlich, da ist noch viel mehr zu entdecken an meiner Person, so wahr ich hier diese großartigen Zeilen schreibe!
Aber besser als jedes geschriebene Wort ist das gesprochene, so spitz auch die Feder sein mag, kann sie das wahrhaftige Treffen in keinster Form ersetzen.
So erbitte ich um einen Termin, um über jene Ausschreibungen zu sprechen, insbesondere die der Vogtin interessiert mich dabei. Sicherlich auf den Flügeln der Fantasie mag meine dabei Euch und dem Ort und Lehen nur zu Gute kommen.
Es grüßt hochachtungsvoll und freudig die Heldenhelferin,
 |
|
Nach oben » |
|
 |
Beak von Sankurio

|
Verfasst am: 20 Aug 2022 18:27 Titel: |
|
|
... die Aushänge werden von weiteren Schriften bereinigt und das ursprüngliche Plakat wird ergänzt, eine kleine Notiz wird ebenfalls an diesen haften ...
Hausstand von Sankurio
- Auskunft -
Gerimor, 20. Ashatar im Jahre 265.
- Schwingenstein, Herrenhaus derer von Sankurio -
Aufgrund der Vielzahl an Interessenten, bezogen auf dem Posten eines Vogts im Lehen Schwingenstein, endet vorerst die aktive Suche nach weiteren Werbern für die besagte Stelle.
Die Kandidaten des Stellengesuchs werden in kürzester Zeit entsprechende Depeschen erhalten.
Die anderen vakanten Stellen bleiben davon unberührt.
Des Adlers wachsamer Blick stetig folgend.
... gar schwungvoll unterschrieben ...
- Freiherr von Schwingenstein -
- Ritter des Ritterordens Alumenas -
- Kommandant der Klosterwache zu Schwingenstein -
 |
|
Nach oben » |
|
 |
Beak von Sankurio

|
Verfasst am: 18 Okt 2022 18:46 Titel: |
|
|
... an den Verkündungstafeln in Markthallen, Banken aber auch in Zentrum der Dörfer werden folgende Plakate von einem Gefolgsmann derer von Sankurio aufgehangen ...
... geschrieben steht dort ...
Hausstand von Sankurio
- Manifestation -
Gerimor, 18. Goldblatt im Jahre 265.
- Schwingenstein, Herrenhaus derer von Sankurio -
Es wird mit diesem offiziellen Schreiben kundgetan, dass der Hausstand
von Sankurio, ansaessig im Lehen Schwingenstein auf Gerimor, folgende
Gefolgsfrau in den Dienst gestellt hat;
- Lina Lawell, Buergerin des Herzogtums Lichtenthal
Ferner agiert Fraeulein Lawell als Leibaerztin fuer den Hausstand.
Die in den dienstgestellte Person unterliegt fortan dem Pflicht sowie
Treueverhaeltnis gegenueber dem Freiherrn von Schwingenstein und
Rittersmann Sir Beak von Sankurio und ist damit befugt, die Farben des
Adelsgeschlechts derer von Sankurio innerhalb der koeniglichen Hoheitsgebiete
offenkundig zu tragen und sich mit dem zugewiesenen Titel zu identifizieren.
Weiterhin werden auf die vakanten Posten verwiesen, welche wie folgt
sich nun ergeben;
- Anstellung eines weiteren Dienstboten und Schreibers.
- Anstellung einer weiteren Leibwache fuer den Hausstand.
- Ausbildung eines Schildknappen im Knaben oder Magdalters.
Die Ausschreibung der oben aufgefuehrten Posten behaelt bis zur
Besetzung die Gueltigkeit und wird durch ein enges Auswahlverfahren
durch das sichten der Bewerbungen und daraus resultierenden persoenlichen
Gespraechen entschieden.
Den heiligen sieben Tugenden getreu, als Leitlinie unseres Lebens, wird ein
Jeder willkommen sein, aus gar manigfaltigen Gruenden, um die
Naechstenliebe des Gefolges von Sankurio zu erfahren.
Mit Rat und Tat wird man Euch in Schwingenstein zur Seite stehen, um
in dieser nahenden dunklen Jahreszeit als Lichtblick die damit verbundene
Waerme und Hoffnung zu bringen.
Des Adlers wachsamer Blick stetig folgend.
Beschlossen und gesetzt zum
17. Goldblatt im Jahre 265,
rechtskraeftig und fuer gueltig
besiegelt durch:
... gar schwungvoll unterschrieben ...
- Freiherr von Schwingenstein -
- Ritter des Ritterordens Alumenas -
- Kommandant der Klosterwache zu Schwingenstein -
 |
|
Nach oben » |
|
 |
Beak von Sankurio

|
Verfasst am: 23 Nov 2022 15:12 Titel: |
|
|
... oftmals wird man hören, wie Gefolgsleute derer von Sankurio eiserne Nägel in die Anschlagstafeln hämmern.
Im gesamten Herzogtum werden folgende Plakate veröffentlicht, welche folgendes verkünden ...
... geschrieben steht dort ...
Hausstand von Sankurio
- Manifestation -
Gerimor, 23. Rabenmond im Jahre 265.
- Schwingenstein, Herrenhaus derer von Sankurio -
Mit diesen Lettern wird kundgetan, dass der Hausstand von Sankurio,
ansaessig im Lehen Schwingenstein in der Grafschaft Markweih auf
Gerimor, folgende Gefolgsfrau in den Dienst gestellt hat;
- Leandra Kalveron, Buergerin des Herzogtums Lichtenthal.
Ferner agiert Fraeulein Kalveron als Verwalterin des Hausstands.
Im Zuge der verwalterischen Taetigkeit wird das Fraeulein Kalveron
in die Assistenz des Freiherrn von Schwingenstein gestellt.
Somit steht die in den dienstgestellte Person im Pflicht sowie Treueverhaeltnis
gegenueber dem Freiherrn von Schwingenstein und Rittersmann
Sir Beak von Sankurio und ist damit befugt, die Farben des Adelsgeschlechts
derer von Sankurio innerhalb der koeniglichen Hoheitsgebiete offenkundig
zu tragen und sich mit dem zugewiesenen Titel zu identifizieren.
Fraeulein Kalveron erhaellt im Zuge dessen ebenso die Siegelgewalt
der Freiherrschaft Schwingensteins.
Weiterhin werden auf die vakanten Posten verwiesen, welche wie folgt
sich nun ergeben;
- Anstellung eines weiteren Dienstboten und Schreibers.
- Anstellung einer weiteren Leibwache fuer den Hausstand.
- Ausbildung eines Schildknappen im Knaben oder Magdalters.
Die Ausschreibung der oben aufgefuehrten Posten behaelt bis zur
Besetzung die Gueltigkeit und wird durch ein enges Auswahlverfahren
durch das sichten der Bewerbungen und daraus resultierenden persoenlichen Gespraechen entschieden.
Beschlossen und gesetzt zum
21. Rabenmond im Jahre 265,
rechtskraeftig und fuer gueltig
besiegelt durch:
... gar schwungvoll unterschrieben ...
- Freiherr von Schwingenstein -
- Ritter des Ritterordens Alumenas -
- Kommandant der Klosterwache zu Schwingenstein -
 |
|
Nach oben » |
|
 |
Leandra Kalveron

|
Verfasst am: 05 Dez 2022 21:40 Titel: |
|
|
Ein weiterer Aushang wird unter den neulichen geschlagen.
... geschrieben steht dort ...
Hausstand von Sankurio
- Manifestation -
Gerimor, 23. Rabenmond im Jahre 265.
- Schwingenstein, Herrenhaus derer von Sankurio -
Mit grosser Freude wird verkuendet, dass der Hausstand von Sankurio,
ansaessig im Lehen Schwingenstein in der Grafschaft Markweih auf Gerimor,
folgenden Hospitanten befristet in den Dienst gestellt hat;
- Der Kalure Rago aus der Sippe der Getwergelyn.
Im Zuge der Zeit von zwei Wochenzyklen wird der Kalure als Hospitant
im Gefolge derer von Sankurio taetig sein und einen Einblick in den
taeglichen Ablauf des Hausstands, ferner des Adels von Alumenas erhalten.
In diesem genannten Zeitraum wird der Hospitant die Befaehigung besitzen,
die Farben des Adelsgeschlechts derer von Sankurio innerhalb der
koeniglichen Hoheitsgebiete offenkundig zu tragen und sich mit dem
zugewiesenen Titel zu identifizieren.
Dieser Akt, konsultiert durch den ebenso geschaetzten Kaluren Bork aus
der Sippe der Baerenstolz, verbindet das Haus derer von Sankurio
mit dem ehrenwerten Volk der Kaluren pflichtbewusst und voller Stolz.
Getreu den vorbildern der Lichteinigkeit und dessen Pakte, so wird gar eng
zueinandergestanden um den Hospitanten auf dem Weg der Ausbildung
vollumfaenglich die Unterstuetzung zu bieten, welche dabei benoetigt wird.
Beschlossen und gesetzt zum
5. Alatner im Jahre 265,
rechtskraeftig und fuer gueltig
besiegelt bis zum 19. Alatner
im Jahre 265, durch;
... gar schwungvoll unterschrieben ...
- Freiherr von Schwingenstein -
- Ritter des Ritterordens Alumenas -
- Kommandant der Klosterwache zu Schwingenstein -
 |
|
Nach oben » |
|
 |
|
|